Klimabedingte Veränderungen der Arten- und Habitatvielfalt bilden den Mittelpunkt im Modul Biodiversität. Unter der Leitung von Dr. Eva Maria Griebeler, Universität Mainz, werden folgende Themenschwerpunkte näher untersucht:

  • Modellierung der ökologischen Ansprüche von Arten
  • Identifikation von möglicherweise aus Nachbarregionen einwandernder Arten
  • Extinktion, Arealverschiebungen und -erweiterungen von Arten
  • Identifikation von Barrieren (geographisch, Landnutzung) der zukünftigen Arealveränderungen 
  • zukünftige Zentren der Biodiversität
  • Erarbeitung von Schutzmaßnahmen (Vergrößerung von Schutzgebieten, Korridore und Biotopverbund, Artenmonitoring)

Näheres zu den Inhalten und Ergebnissen des Moduls finden Sie im Klimawandelinformationssystem
» Handlungsfeld Biodiversität

__________________________________________________________________

Ansprechpartnerin:

Dr. Eva Maria Griebeler
Universität Mainz, Institut für Zoologie, Abteilung Ökologie
Tel.: +49 (0)6131 / 39-26621
E-Mail: em.griebeler(at)uni-mainz.de

Bearbeiter:

Dr. Jörn Buse
Universität Mainz, Insitut für Zoologie, Abteilung Ökologie
Tel.: +49 (0)6131 / 39-23941
E-Mail: JoernBuse(at)gmx.de

 

zurück