„Klimatisch bedingte Änderungen im System Boden haben direkte Auswirkungen auf natürliche Produktionssysteme, den Wasserkreislauf sowie die biologische Vielfalt. Zugleich tragen alle aktuellen präventiven Maßnahmen der Verringerung bzw. Vermeidung der Bodenerosion, der schadhaften Bodenverdichtung sowie dem Erhalt der organischen Substanz zum Schutz der ökologischen Leistungsfähigkeit der Böden bei und sind geeignete Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel.“
Deutsche Anpassungsstrategie 2008: 18
Unter der Leitung von Geologiedirektor Dr. Spies, Landesamt für Geologie und Bergbau, und in Kooperation mit der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz befasst sich das Modul Boden mit den klimabedingten Folgen auf die Umweltressource Boden. Das Modul widmet sich folgenden Themenschwerpunkten:
- Bodenerosion
- Bodenwasserhaushalt
- Bodenkohlenstoff
Näheres zu den Inhalten und Ergebnissen des Moduls finden Sie im Klimawandelinformationssystem
» Handlungsfeld Boden
__________________________________________________________________
Ansprechpartner:
Dr. Ernst Spies
Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz
Tel.: +49 (0)6131 / 9254-123
E-Mail: ernst-dieter.spies(at)lgb-rlp.de
Bearbeiter:
Dr. Tilmann Sauer
Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz
Tel.: + 49 (0)6306 / 911-177
E-Mail: tilmann.sauer(at)klimawandel-rlp.de
Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz
Tel.: +49 (0)6131 / 9254-281