
Die Wirkungen des Klimawandels auf die landwirtschaftliche Bodennutzung werden im Modul Landwirtschaft unter der Leitung von Privatdozent Dr. Kubiak, Institut für Agrarökologie der RLP AgroScience bearbeitet. Folgende Themenschwerpunkte stehen im Mittelpunkt:
- Analyse der Klimatoleranz landwirtschaftlicher Standorte
- Veränderungspotenziale von Standorteigenschaften (z.B. Wasser- und Nährstoffangebot)
- Schadenspotenziale (z.B. extreme Witterungsereignisse, Erosion, Schadorganismen)
- Ertragsrisiken und Ertragschancen
- Anpassungsoptionen
Näheres zu den Inhalten und Ergebnissen des Moduls finden Sie im Klimawandelinformationssystem
» Handlungsfeld Landwirtschaft
__________________________________________________________________
Ansprechpartner:
Dr. Matthias Trapp
RLP AgroScience GmbH, Institut für Agrarökolgie
Tel.: +49 (0)6321 / 671-426
E-Mail: matthias.trapp(at)agroscience.rlp.de
Bearbeiter:
Gregor Tintrup
RLP AgroScience GmbH, Institut für Agrarökologie
Tel.: +49 (0)6321 / 671-424
E-Mail: gregor.tintrup(at)agrocsience.rlp.de