Klima- und Landschaftswandel in Rheinland-Pfalz (KlimLandRP)
Von April 2008 bis September 2011 hat Rheinland-Pfalz das interdisziplinäre Forschungsprojekt Klima- und Landschaftswandel in Rheinland-Pfalz (KlimLandRP) durchgeführt. Folgen des Klimawandels betreffen sämtliche Umweltsektoren und alle Formen der Landnutzung, wobei die Auswirkungen regional unterschiedlich sein werden. Regionalspezifischen Untersuchungen zu den Folgen des Klimawandels in Deutschland kommt daher eine bedeutende Rolle zu. Welche Effekte, Risiken und Chancen der Klimawandel in Rheinland-Pfalz haben kann und welche möglichen Anpassungsoptionen daraus ableitbar sind, wurde im Rahmen des Projektes KlimLandRP untersucht.
Vor dem Hintergrund regionalisierter Klimaprojektionen und mit Hilfe von Geobasisdaten, Szenarioanalysen sowie Simulationsmodellen wurden aktuelle und zukünftige vulnerable Räume identifiziert und mögliche künftige Entwicklungen aufgezeigt. Ziel war es, für das Land Rheinland-Pfalz die Bandbreite möglicher klimabedingter Entwicklungen abzuschätzen und deren Folgen für relevante Umweltsektoren, verschiedene Landnutzung sowie Biodiversität aufzuzeigen.
